
Durchdacht bis ins
kleinste Detail
Unsere Feststelleinheiten und Feststellpatronen sind nicht nur integrationsfähig, leistungsstark, langlebig und zuverlässig, sie stellen täglich auch ihre hohe Effizienz und Wirtschaftlichkeit unter Beweis.

Robuste Feststellpatronen
Unsere bewährten Feststellpatronen sind eigenständige Komponenten, die mittels Federkraft ein Rundmaterial in jeder beliebigen Position zuverlässig festhalten.

Funktion
Halten ist über längere Zeit auch bei wechselnden Belastungen, Schwankungen des Betriebsdrucks und Leckage gewährleistet. Die Klemmkraft wird durch Druckbeaufschlagung der Feststellpatrone aufgehoben. Die Einbaulage unserer Feststellpatronen ist beliebig. Halten nur in statischem Zustand.
Eigenschaften
Serie LD (lösen bei Druck)
Serie HD (halten bei Druck)
Beschreibung
Werkstoffe
Körper: Aluminium eloxiert
Klemmbacken: Messing
Kolben: POM/Delrin
Feder: Oteva, Edelstahl (SA-Ausführung)
Dichtungen: NBR
Temperaturbereich
–20°C bis +80°C
Betriebsdruck
4 bis 7 bar
Vorteile
- Kurze Reaktionszeit und hohe Schaltfrequenz möglich
- Lange Lebensdauer
- Grosse Haltekraft
- Schneller und einfacher Einbau
- Geringer Luftverbrauch
- Hohe Taktfrequenz erreichbar
Sicherheitshinweise
- Feststellpatronen sind nicht zum Positionieren geeignet.
- Nicht für den Einsatz in sicherheitsrelevanten Steuerungen zertifiziert.
- Auch darf die Kolbenstange bei Klemmung nicht verdreht oder externen Stössen ausgesetzt werden. Die Klemmwirkung kann dadurch verloren gehen!
Funktion
Halten ist über längere Zeit auch bei wechselnden Belastungen, Schwankungen des Betriebsdrucks und Leckage gewährleistet. Die Klemmkraft wird durch Druckbeaufschlagung der Feststellpatrone aufgehoben. Die Einbaulage unserer Feststellpatronen ist beliebig. Halten nur in statischem Zustand.
Eigenschaften
Serie LD (lösen bei Druck)
Serie HD (halten bei Druck)
Beschreibung
Werkstoffe
Körper: Aluminium eloxiert
Klemmbacken: Messing
Kolben: POM/Delrin
Feder: Oteva, Edelstahl (SA-Ausführung)
Dichtungen: NBR
Temperaturbereich
–20°C bis +80°C
Betriebsdruck
4 bis 7 bar
Vorteile
- Kurze Reaktionszeit und hohe Schaltfrequenz möglich
- Lange Lebensdauer
- Grosse Haltekraft
- Schneller und einfacher Einbau
- Geringer Luftverbrauch
- Hohe Taktfrequenz erreichbar
Sicherheitshinweise
- Feststellpatronen sind nicht zum Positionieren geeignet.
- Nicht für den Einsatz in sicherheitsrelevanten Steuerungen zertifiziert.
- Auch darf die Kolbenstange bei Klemmung nicht verdreht oder externen Stössen ausgesetzt werden. Die Klemmwirkung kann dadurch verloren gehen!
Positionsgenaue Feststelleinheiten
Unsere Feststelleinheiten werden überwiegend als funktionelle Klemmungen zum positionsgenauen Arretieren von Maschinen- und Anlagenteilen eingesetzt, aber auch zum Sichern gegen ungewollte Bewegung. Sie sind mechanisch und wartungsfrei.
Funktion
Die Feststelleinheit wird verwendet um Rundmaterial, wie z. B. Kolbenstangen (Stahl verchromt, Edelstahl), Führungen usw. in jeder beliebigen Position festzuhalten. Für Zylinder sind spezielle Adapter verfügbar. Die Klemmeinheit klemmt das Rundmaterial automatisch bei Entlüftung (Energieausfall) und gibt dieses bei Druckbeaufschlagung wieder frei (powerless break!).
Beschreibung
Lieferumfang
Die Feststelleinheit besteht aus einer Feststellpatrone inkl. Zylinderaufnahme mit 4 Befestigungsschrauben
Werkstoffe
Körper: Aluminium eloxiert
Klemmbacken: Messing
Kolben: POM/Delrin
Feder: Oteva, Edelstahl (SA-Ausführung)
Dichtungen: NBR
Temperaturbereich
–20°C bis +80°C
Betriebsdruck
4 bis 7 bar
Vorteile
- Kurze Reaktionszeit und hohe Schaltfrequenz möglich
- Lange Lebensdauer
- Reproduzierbare Positionierung dank exakter Führung der Backen im Gehäuse
Besonders geringer Verschleiss an den Backen und der Welle, dank Verwendung von Spezialmessing
- Automatisches, sicheres Halten auch bei Energieausfall (powerless break)
Sicherheitshinweise
- Die Feststelleinheit darf nicht als Sicherheitseinrichtung eingesetzt werden. Sie ist nicht als Sicherheitselement zugelassen und auch nicht als dynamische Bremse zu verwenden.
- Beim Einsatz an Pneumatikzylindern darf die Feststelleinheit nur gelöst werden, wenn Kräftegleichgewicht am Kolben herrscht. Durch das ruckartige Bewegen der Kolbenstange besteht möglicherweise Verschleiss an der Patrone und Unfallgefahr.
- Beidseitiges Absperren der Druckluftzufuhr (z. B. durch ein 5/3-Wege-Ventil, Mittelstellung gesperrt) bietet keine Sicherheit! In vielen Fällen kann mit einem 5/3-Wege-Ventil, Mittelstellung belüftet gearbeitet werden. Sprechen Sie uns im Einzelfall an.
Funktion
Die Feststelleinheit wird verwendet um Rundmaterial, wie z. B. Kolbenstangen (Stahl verchromt, Edelstahl), Führungen usw. in jeder beliebigen Position festzuhalten. Für Zylinder sind spezielle Adapter verfügbar. Die Klemmeinheit klemmt das Rundmaterial automatisch bei Entlüftung (Energieausfall) und gibt dieses bei Druckbeaufschlagung wieder frei (powerless break!).
Beschreibung
Lieferumfang
Die Feststelleinheit besteht aus einer Feststellpatrone inkl. Zylinderaufnahme mit 4 Befestigungsschrauben
Werkstoffe
Körper: Aluminium eloxiert
Klemmbacken: Messing
Kolben: POM/Delrin
Feder: Oteva, Edelstahl (SA-Ausführung)
Dichtungen: NBR
Temperaturbereich
–20°C bis +80°C
Betriebsdruck
4 bis 7 bar
Vorteile
- Kurze Reaktionszeit und hohe Schaltfrequenz möglich
- Lange Lebensdauer
- Reproduzierbare Positionierung dank exakter Führung der Backen im Gehäuse
Besonders geringer Verschleiss an den Backen und der Welle, dank Verwendung von Spezialmessing
- Automatisches, sicheres Halten auch bei Energieausfall (powerless break)
Sicherheitshinweise
- Die Feststelleinheit darf nicht als Sicherheitseinrichtung eingesetzt werden. Sie ist nicht als Sicherheitselement zugelassen und auch nicht als dynamische Bremse zu verwenden.
- Beim Einsatz an Pneumatikzylindern darf die Feststelleinheit nur gelöst werden, wenn Kräftegleichgewicht am Kolben herrscht. Durch das ruckartige Bewegen der Kolbenstange besteht möglicherweise Verschleiss an der Patrone und Unfallgefahr.
- Beidseitiges Absperren der Druckluftzufuhr (z. B. durch ein 5/3-Wege-Ventil, Mittelstellung gesperrt) bietet keine Sicherheit! In vielen Fällen kann mit einem 5/3-Wege-Ventil, Mittelstellung belüftet gearbeitet werden. Sprechen Sie uns im Einzelfall an.

Feststellpatrone
der Serie A. 6000
Aufbau mit Feder
Serie LD (lösen bei Druck)
Serie HD (halten bei Druck) auf Anfrage
Type MA. (mit Zylinderaufnahme)

Type A. | Welle Durchmesser A. | Haltekraft N | Type MA. |
---|---|---|---|
A. 6004 | 4 mm | 80 | — |
A. 6006 | 6 mm | 180 | MA. 7016 |
A. 6008 | 8 mm | 350 | MA. 7020 |
A. 6010 | 10 mm | 350 | MA. 7025 |
A. 6012 | 12 mm | 600 | MA. 7032 |
A. 6016 | 16 mm | 1000 | MA. 7040 |
A. 6020 | 20 mm | 1400 | MA. 7050 |
A. 6020/S | 20 mm | 2000 | MA. 7063 |
A. 6025 | 25 mm | 2500 | MA. 7063 |
A. 6025/S | 25 mm | 5000 | MA. 7080 |
A. 6025/S | 25 mm | 5000 | MA. 7100 |
A. 6032 | 32 mm | 7500 | MA. 7125 |
A. 6040 | 40 mm | 12000 | MA. 7160 |
Feststellpatrone
der Serie V. 5000
Aufbau mit Spannring
Serie LD (lösen bei Druck)
Type MV. (mit Zylinderaufnahme)

Type V. | Welle Durchmesser V. | Haltekraft N | Type MV. |
---|---|---|---|
V. 5006 | 6 mm | 180 | MV. 5016 |
V. 5008 | 8 mm | 280 | MV. 5020 |
V. 5010 | 10 mm | 400 | MV. 5025 |
V. 5012 | 12 mm | 650 | MV. 5032 |
V. 5016 | 16 mm | 1100 | MV. 5040 |
V. 5020 | 20 mm | 1600 | MV. 5050 |
V. 5020/S | 20 mm | 2500 | MV. 5063 |
V. 5025 | 25 mm | 4000 | MV. 5080 |
V. 5025/S | 25 mm | 6300 | MV. 5100 |
V. 5032 | 32 mm | 8800 | MV. 5125 |

Anwendungsbereiche
Die Feststellpatronen werden in Verbindung mit ISO‑Pneumatikzylindern eingesetzt. Diese finden in vielen unterschiedlichen Gebieten Anwendung, wie zum Beispiel:
- Fluidtechnik
- Anlagen- und Maschinenbau
- Förder-, Handhabungs- und Antriebstechnik
- Holz- und Glasbauindustrie
Anwendungsbereiche
Die Feststellpatronen werden in Verbindung mit ISO‑Pneumatikzylindern eingesetzt. Diese finden in vielen unterschiedlichen Gebieten Anwendung, wie zum Beispiel:
- Fluidtechnik
- Anlagen- und Maschinenbau
- Förder-, Handhabungs- und Antriebstechnik
- Holz- und Glasbauindustrie